• Schule & Studium
  • Weiterentwicklung
  • Arbeit

kalliope-portal.de

Wissen ist Macht!

  • Start
  • Über
  • Blog
Aktuelle Seite: Startseite / Blog

Gesundheit im Job – wichtigste Grundlagen

Nicht nur eine körperlich schwere Arbeit führt zu gesundheitlichen Problemen. Eine sitzende Tätigkeit im Büro kann genauso schwerwiegende Folgen haben. Wer den ganzen Tag am Schreibtisch sitzet und auf den Bildschirm starrt, tut seiner Gesundheit nichts Gutes. Werden solche einseitigen Tätigkeiten nur gelegentlich durchgeführt, ist es nicht weiter dramatisch. Die gesundheitlichen Beeinträchtigungen stellen sich erst […]

Was macht ein Architekt?

Was macht ein Architekt?

Bei jedem Bauvorhaben übernimmt ein Architekt gleich mehrere Aufgaben. Daher ist er von der Planung bis zur Fertigstellung immer präsent und muss zahlreiche Aufgaben koordinieren. Zu Beginn nimmt der Bauherr oder ein öffentlicher Bauträger mit einem Architekten Kontakt auf und teilt ihm seine Wünsche bezüglich des geplanten Bauvorhabens mit. Der Architekt muss dann versuchen, aus […]

Was macht dir Spaß? So findest du deine Berufung

Jeder, der im Leben irgendwie vorankommen möchte, braucht ein Ziel. Daher ist es von elementarer Bedeutung, die eigene Berufung zu finden. Das ist allerdings nicht immer ganz einfach. Deshalb ist es vielleicht hilfreich, ein paar Gedankenanstöße zu liefern. Eines soll schon vorweg erwähnt werden. Nur derjenige, der seine individuelle Berufung gefunden hat, wird auch aus […]

Gut bezahlte Jobs ohne Studium

Da immer wieder von dem Führungskräftemangel geredet wird, denken die meisten Menschen, dass es gut bezahlte Jobs nur auf akademischer Ebene gibt. Doch das ist keineswegs der Fall. Es gibt zahlreiche gut bezahlte Berufe, die ohne ein Studium erlernt werden können. Wichtig ist jedoch ein guter Schulabschluss. Bei einigen Berufen ist ein Realschulabschluss ausreichend, während […]

Arbeiten im E-Commerce – das musst du können

Das Thema E-Commerce gewinnt zunehmend an Bedeutung, weil die Branche kräftig boomt. Die Anzahl der Menschen, die Ihre Einkäufe online tätigen nimmt kontinuierlich zu. Daher verbuchen die Unternehmen in der E-Commerce Branche auch enorme Umsatzsteigerungen. Aber auch in diesem Bereich gibt es einen enormen Fachkräftemangel. Daher stehen die Chancen für alle Interessenten gut, einen Job […]

Wissenschaftliche Suchmaschinen im Überblick

Suchmaschinen für die Wissenschaft

Jeder kennt die großen Suchmaschinen, mit denen nach Artikeln, Dienstleistungen oder Informationen aller Art gesucht werden kann. Im Netz tummeln sich eine Vielzahl an verschiedenen Suchmaschinen. Doch wer nach bestimmten wissenschaftlichen Publikationen oder Dokumenten sucht, hat mit den herkömmlichen Suchmaschinen Probleme, die gewünschten Informationen zu finden. Aus diesem Grund gibt es mittlerweile verschiedene Suchmaschinen, mit […]

Die Kommunikationsfähigkeit entscheidet über die Karriere

In der heutigen Zeit beschränkt sich die zwischenmenschliche Kommunikation in vielen Fällen auf das Senden von Kurznachrichten. Es ist natürlich nicht verwerflich, jemanden eine Kurznachricht zu schicken. Kurze und knappe Informationen sind oftmals lobenswert. Doch das hat mit einer guten Kommunikation überhaupt nichts zu tun. Die Kommunikationsfähigkeit spielt eine immer wichtiger werdende Rolle. Das ist […]

Der perfekte PC fürs Büro – darauf ist zu achten

PC fürs Büro

Wenn die Anschaffung eines neuen PCs fürs Büro ansteht, kommt es vor allem auf die Anforderungen an. Was soll der neue Rechner können? Die Auswahl der verfügbaren Modelle ist groß. Anders als ein Gaming-PC braucht ein Office Computer nicht unbedingt eine Hochleistungs-Grafikkarte. Es sei denn, ein Grafiker nutzt ihn für Bildbearbeitung und Videoschnitt. Grundlagen: Textverarbeitung, […]

Webdesigner werden – ein Beruf mit Zukunft

Das Internet gewinnt in nahezu allen Bereichen des täglichen Lebens immer mehr an Bedeutung. Deshalb wird auch die Berufsbezeichnung Webdesigner immer häufiger erwähnt. Was genau dahinter steckt, wissen jedoch nicht alle Menschen. Deshalb ist es sicherlich vorteilhaft, diesen Beruf etwas näher vorzustellen. Es geht um die Tätigkeiten, die Ausbildung sowie natürlich auch um die Verdienstmöglichkeiten. […]

Wie werde ich Softwareentwickler?

Der Beruf des Softwareentwicklers wird immer beliebter. Dafür gibt es auch einige wesentliche Gründe. Als ausgebildeter Softwareentwickler kann man in der heutigen Zeit gar nicht mehr arbeitslos werden. Im Bereich der Wirtschaft wird immer vom Fachkräftemangel geredet. Dieser bezieht sich in erster Linie auf den Bereich der Softwareentwicklung. Derzeit gibt es etwa 55.000 unbesetzte Stellen. […]

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächste Seite »

Suche

Beliebteste Beiträge

  • Wissenschaftliche Suchmaschinen im Überblick
  • Lohnt sich ein Praktikum? Alle Vor- und Nachteile im Überblick
  • Arbeiten als Produktdesigner – Das kommt auf dich zu …
  • Augenarzt werden – Studium und Karriere
  • Google Scholar – Vorteile, Nachteile und Alternativen
  • Digitalisierung in der Schule – so sieht es aus in Deutschland 2018
  • Arbeiten im E-Commerce – das musst du können
  • Warum Bildung einsam machen kann
  • Das deutsche Bildungssystem
  • Was soll ich werden? – Den richtigen Beruf finden

Suchprogramm für Nachlässe und Autographen in Bibliotheken

Staatsbibliothek Berlin

Nachlassdatenbank

Powered by:

AH Logo
AH-Online Marketing – Agentur aus Düsseldorf für Online Marketing.

Merken

Die neuesten Blogbeiträge

  • Wie die Künstliche Intelligenz „Chat GPT“ zahlreiche Berufe gefährdet
  • Die Aufgaben und Karrieremöglichkeiten des Projektmanagers
  • Das Berufsbild des PR Managers
  • Jobsuche: Den richtigen Job über Google & Co. finden
  • Bildung 4.0 – was steckt dahinter und was bringt sie?

Schlagwörter

Arbeit Erwachsenenbildung Hallo Persönlichkeit Schule Studium Tipps Weiterbildung Weiterentwicklung

© 2023 · Impressum · Datenschutzerklärung