Schon Kinder träumen davon, Arzt zu werden. Wer erfolgreich ein Medizinstudium absolviert, kann sich diesen Traum erfüllen. Doch der Weg dahin ist nicht leicht, er führt über strenge Auswahlkriterien, ein anstrengendes Studium und eine lange Weiterbildung. Wer aber persönlich und fachlich für diesen Beruf geeignet ist, kann eine erfüllende und verantwortungsvolle Tätigkeit ausüben. Was ist […]
Produktdesign studieren
Unter Produktdesign versteht man die Gestaltung, Planung und Präsentation von verschiedenen Produkten sowie Produktelementen und Verpackungen. Es kann sich dabei um Gegenstände wie zum Beispiel Möbel, Fahrzeuge, Haushaltsgeräte, Lebensmittel und Alltagsgegenstände handeln – also werden alle Bereiche des Lebens abgedeckt. In diesem Studiengang werden neue Ideen entwickelt und anschließend Pläne für die technische Umsetzung ausgearbeitet. […]
Was soll ich studieren?
Die Frage „Was soll ich studieren“ gibt es sicherlich, seitdem Universitäten existieren. Vielleicht erinnert sich mancher Leser des schönen Dialogs zur „Studienberatung“ in Goethes Faust zwischen dem Teufel und dem angehenden Studenten? Dem armen Studenten wird am Ende ein teuflischer Rat erteilt – doch was können angehende Studenten heute tun? Beratungsangebote Ist die Schulzeit vorbei […]
Die eigene Berufung finden – Der Weg der Wahrheit und der Erkenntnis
Um im Leben wirklich glücklich zu sein, sollte jeder auch das tun, was einen glücklich macht. Dafür ist es vor allem wichtig, die eigene Berufung zu finden. Denn wer ist schon wirklich glücklich mit einem Leben, in dem er eine Arbeit verrichtet, die nicht den Interessen entspricht? In der Kindheit liegt der Schlüssel Als Kind […]
Was ist Ghostwriting?
Ein Geist, der für einen Schreibarbeiten erledigt – wie angenehm wäre es wohl, einen solchen Wichtel zu haben? Die gute Nachricht: Solche Hilfsgeister gibt es. Sie werden auch Ghostwriter genannt und sind Autoren, die im Auftrag und Namen einer anderen Person schreiben. Entweder werden Ghostwriter über Agenturen vermittelt, arbeiten in Verlagen oder schreiben auf direkten […]
Das deutsche Bildungssystem
Der Begriff Das deutsche Bildungssystem lässt sich in die fünf Bildungsbereiche Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Tertiärbereich und Quartärbereich einteilen. In jedem dieser Bereiche können die Schülerinnen und Schüler Abschlüsse machen, die an den einzelnen Einrichtungen absolviert werden. Zudem können Absolventen von einem dieser Bildungsbereiche in einen anderen übergehen. Innerhalb der einzelnen Bundesländer bestehen mitunter […]
Arbeitnehmerüberlassung in der IT-Branche
IT-Spezialisten bedienen ein weites Aufgabenspektrum. Testing, Support, Betrieb, Entwicklung und Weiterentwicklung, Programmierung oder die Betreuung des Anforderungsmanagements sind nur einige Beispiele für die Tätigkeitsbereiche von IT-Spezialisten. Durch die zunehmende, globale Vernetzung und die Verwendung von simpler bis hochkomplexer Hard- und Software am Markt, werden IT-Spezialisten permanent benötigt. Die Auftragslage am Markt – und damit […]
6 einfache Tipps zur persönlichen Weiterentwicklung
Ein glückliches Leben und seelische Zufriedenheit sind für jeden Menschen ein Ziel von hoher Priorität. Um dieses Ziel zu erreichen, haben sich einige Grundprinzipien entwickelt, mit deren psychologischer Komponente ein großer Schritt der persönlichen Weiterentwicklung und der Selbstreflexion getan werden kann. Im Folgenden sollen sechs dieser wertvollen Tipps vorgestellt werden, mit denen Sie an sich […]
Erwachsenen- und Weiterbildung
Man lernt nie aus, so das Sprichwort. Auch Erwachsene bilden sich häufig aus beruflichen oder aber privaten Gründen weiter. Erwachsenenbildung findet mit starkem Handlungsbezug zu berufstypischen und lebenspraktischen Zielen statt. Doch was ist eine Weiterbildung und deren Bedeutung? Ein weiter Begriff der sich als Fortsetzung oder der Wiederaufnahme eines Berufsabschlusses, Aufstieg im Beruf, oder der […]
Die Bedeutung von Abendschulen
Wer seine allgemeine Schulpflicht erfüllt hat, fängt meistens eine Ausbildung in einem bestimmten Bereich an. Die Ausbildung kann dabei sowohl beruflich, als auch schulisch erfolgen. Fast immer sind diese Ausbildungen mit einem dazugehörigen Abschluss gekoppelt. Erlangen kann man diese Abschlüsse an Berufsschulen, wo man auch viele Praxisfächer aus der Arbeitswelt unterrichtet bekommt. Es gibt aber […]