• Schule & Studium
  • Weiterentwicklung
  • Arbeit

kalliope-portal.de

Wissen ist Macht!

  • Start
  • Über
  • Blog
Aktuelle Seite: Startseite / Arbeit / Was macht ein Online Marketing Manager?

Was macht ein Online Marketing Manager?

Online Marketing Manager

Das Aufgabengebiet eines Online Marketing Managers ist vielfältig. Er muss Marketingstrategien erstellen und umsetzen. Dazu sind zahlreiche Fähigkeiten erforderlich. Zu seinen wichtigsten Aufgaben gehört es, das Unternehmen bekannt zu machen. Dazu schaltet er Anzeigen im Internet und betreibt aktive Werbung. Des Weiteren muss er Daten auswerten, um Anzeigen so zu gestalten, dass sie auch von den Kunden gesehen und vor allem beachtet werden. In erster Linie geht es darum, die Reichweite eines Shops zu erhöhen, um die Anzahl der Kunden zu steigern.

Table of Contents

  • Welche Voraussetzungen muss ein Online Marketing Manager mitbringen?
  • Typische Arbeitsbereiche eines Online Marketing Managers
  • Wie viel verdient ein Online Marketing Manager?
  • Fazit

Welche Voraussetzungen muss ein Online Marketing Manager mitbringen?

Online Marketing Manager ist kein richtiger Beruf im eigentlichen Sinne. Das bedeutet, dass diese Berufsbezeichnung in keiner Handelskammer oder Ähnliches gelistet ist. Deshalb gibt es auch keine spezielle Ausbildung und auch kein Studium in diesem Bereich. Jeder, der in diesem Bereich tätig sein möchte, sollte aber trotzdem ein paar wichtige Voraussetzungen erfüllen. Idealerweise hat der Bewerber einen der folgenden Studiengänge absolviert:

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Wirtschaftswissenschaft
  • Wirtschaftsinformatik
  • Marketing

Es ist sehr wichtig, dass Vorkenntnisse im Bereich von Wirtschaft und Marketing vorhanden sind. Darauf können dann weitere Fähigkeiten aufgebaut werden. Zusätzlich zu dem genannten Grundwissen im Marketingbereich sind insbesondere weitere Kompetenzen vorteilhaft. Dazu gehören unter anderem:

  • Erstellung aussagekräftiger Texte
  • Umgang mit MS-Office
  • Analytische Fähigkeiten
  • Kenntnisse im Bereich SEO

Typische Arbeitsbereiche eines Online Marketing Managers

Die einzelnen Tätigkeiten hängen immer sehr stark vom jeweiligen Unternehmen ab. Deshalb gibt es keinen einheitlichen Tagesablauf für einen Online Marketing Manager. Wie die Berufsbezeichnung schon vermuten lässt, befasst er sich in erster Linie mit den Onlineaktivitäten des Unternehmens. Dazu gehört auch der Webauftritt. Diesen muss er so optimieren, dass sich der Erfolg des Unternehmens erhöht.

Des Weiteren betreibt er im Sinne des Unternehmens E-Mail-Marketing. Insbesondere im Onlinebereich spielt die Kundenbindung eine wichtige Rolle. Er muss daher Newsletter-Kampagnen starten und vieles mehr. Besonders wichtig ist jedoch die Auswertung jeder Maßnahme. Das vorhandene Budget muss stets beachtet werden. Mit den verfügbaren Mitteln sollen nicht nur schöne Werbeanzeigen und Newsletter erstellt werden, sondern die Aktivitäten sollen Kunden gewinnen und damit auch Umsätze generieren. Deshalb sind immer wieder umfangreiche Analysen erforderlich.

Zur weiteren Aufgabe eines Online Marketing Managers gehört auch die Betreuung des Affiliate Marketings. Das bedeutet, er muss Webseitenbetreiber oder Blogger finden, die bereit sind, auf ihren Seiten entsprechende Werbung für das Unternehmen zu schalten. Für jeden Verkauf erhalten die Publisher im Gegenzug eine Provision. Das ist dann für den Online Marketing Manager eine logistische Herausforderung. Das Aufgabengebiet ist also sehr umfangreich und abwechslungsreich. Es kommt immer auf das Unternehmen an. Nicht jedes Unternehmen, in dem ein Online Marketing Manager arbeitet, ist ein reiner Onlineshop. Da aber auch konventionelle Shop-Betreiber nicht mehr ohne einen entsprechenden Internetauftritt auskommen, werden händeringend Online Marketing Manager gesucht.

Wie viel verdient ein Online Marketing Manager?

In erster Linie hängt der Verdienst vom jeweiligen Unternehmen ab, für das der Online Marketing Manager arbeitet. Das Einstiegsgehalt liegt daher zwischen etwa 32.000 und 45.000 Euro im Jahr. In den meisten Fällen steigt das Einkommen im Laufe der Jahre. Da sich der Online Marketing Manager auch immer wieder neue Konzepte ausdenken muss, kann er für ein Unternehmen der Garant für Erfolg werden. In dem Fall bekommt er ein deutlich höheres Gehalt. In vielen Fällen gibt es auch zusätzliche Erfolgsprovisionen. Jeder Online Marketing Manager, der es schafft, dem Unternehmen bessere Umsätze zu verschaffen, kann ein stattliches Einkommen erzielen.

Fazit

Der Beruf Online Marketing Manager ist kein klassischer Beruf, da er auch offiziell in keiner Kammer angesiedelt ist. Um diesen Job auszuüben, ist ein abgeschlossenes Studium in einer wirtschaftlichen Fachrichtung vorteilhaft. Zudem sollte eine große Affinität zum Internet vorhanden sein. Ein Online Marketing Manager kann viel Geld verdienen, wenn er durch seine Tätigkeit den Erfolg des Unternehmens steigert.

 

Ähnliche Beiträge:
  • Das Berufsbild des PR Managers
    Das Berufsbild des PR Managers
  • Bildung 4.0 – was steckt dahinter und was bringt sie?
    Bildung 4.0 – was steckt dahinter und was bringt sie?
  • Die Aufgaben und Karrieremöglichkeiten des Projektmanagers
    Die Aufgaben und Karrieremöglichkeiten des Projektmanagers
  • Berufe für Frauen mit Zukunft
    Berufe für Frauen mit Zukunft

Kategorie: Arbeit

Suche

Beliebteste Beiträge

  • Wissenschaftliche Suchmaschinen im Überblick
  • Arbeiten als Produktdesigner – Das kommt auf dich zu …
  • Lohnt sich ein Praktikum? Alle Vor- und Nachteile im Überblick
  • Augenarzt werden – Studium und Karriere
  • Google Scholar – Vorteile, Nachteile und Alternativen
  • Digitalisierung in der Schule – so sieht es aus in Deutschland 2018
  • Arbeiten im E-Commerce – das musst du können
  • Warum Bildung einsam machen kann
  • Das deutsche Bildungssystem
  • Was soll ich werden? – Den richtigen Beruf finden

Suchprogramm für Nachlässe und Autographen in Bibliotheken

Staatsbibliothek Berlin

Nachlassdatenbank

Powered by:

AH Logo
AH-Online Marketing – Agentur aus Düsseldorf für Online Marketing.

Merken

Die neuesten Blogbeiträge

  • Die Aufgaben und Karrieremöglichkeiten des Projektmanagers
  • Das Berufsbild des PR Managers
  • Jobsuche: Den richtigen Job über Google & Co. finden
  • Bildung 4.0 – was steckt dahinter und was bringt sie?
  • Berufe für Frauen mit Zukunft

Schlagwörter

Arbeit Erwachsenenbildung Hallo Persönlichkeit Schule Studium Tipps Weiterbildung Weiterentwicklung

© 2023 · Impressum · Datenschutzerklärung