• Schule & Studium
  • Weiterentwicklung
  • Arbeit

kalliope-portal.de

Wissen ist Macht!

  • Start
  • Über
  • Blog
Aktuelle Seite: Startseite / Arbeit / Berufsvorstellung: Was macht ein SEO-Manager?

Berufsvorstellung: Was macht ein SEO-Manager?

Der SEO-Manager kümmert sich um die Planung, Steuerung und Umsetzung aller Maßnahmen, die dabei helfen sollen, dass eine Webseite besser im in den organischen (kostenlosen) Suchergebnissen bei Google und Co. gefunden wird.

Wissenswert: Das Berufsbild „SEO-Manager“ ist noch recht neu, warum es bis jetzt noch keine einheitlichen Ausbildungsrichtlinien gibt.

Table of Contents

  • Was ist SEO?
  • Welche Voraussetzungen muss ein zukünftiger SEO-Manager mitbringen?
  • Welche akademischen Voraussetzungen sind für die Arbeit als SEO-Manager notwendig?
  • Welche Aufgaben hat der SEO-Manager?

Was ist SEO?

Bei SEO, ausgeschrieben „Search Engine Optimization“ handelt es sich um alle Maßnahmen, die auf einer Webseite direkt und außerhalb durchgeführt werden, um deren Sichtbarkeit und organisches Ranking bei den Suchmaschinen im Web zu verbessern.

Welche Voraussetzungen muss ein zukünftiger SEO-Manager mitbringen?

Der SEO-Manager muss willig sein, sich konsequent in den theoretischen und praktischen SEO-Bereichen weiterzubilden. Dazu gehören:

  • Die aktuellen SEO-Trends
  • Praktisches Wissen im Bereich Programmierung (z. B. CSS, HTML usw.)
  • Fachwissen im Umgang mit Content-Management- und Shopsystemen
  • Zudem benötigt der SEO-Manager analytisches Denkvermögen. Er muss auch fähig seine Statistiken auswerten zu können, um anhand der Ergebnisse neue Rankingstrategien entwickeln zu können.
  • Des Weiteren benötigt der SEO-Manager natürlich auch soziale Kompetenzen. Dabei ist insbesondere auf Teamfähigkeit Wert zu legen, da der SEO die Schnittstelle zwischen der Marketingabteilung und den externen Dienstleistern ist.
  • Vom SEO-Manager wird auch eine gewisse Flexibilität verlangt, denn das nächste Google Update kann schnell alle vorherigen erreichten Ziele über den Haufen werfen und alles verändern.
  • Wer als SEO-Manager arbeiten möchte, benötigt auch entsprechend gute Englischkenntnisse, denn viele gute SEO-Ratgeber- und Infoseiten über SEO und Betriebsanleitungen für Onlineshops und Content-Management-Systeme sind nun mal in englischer Sprache verfasst.

Welche akademischen Voraussetzungen sind für die Arbeit als SEO-Manager notwendig?

Aktuell gibt es weder ein Studium zur Suchmaschinenoptimierung noch eine Ausbildung zum SEO-Manager. Allerdings entsteht langsam die ersten Weiter- und Ausbildungen in Sachen SEO und Online Marketing.

Welche Aufgaben hat der SEO-Manager?

  • Es obliegt der Verantwortung des SEOs eine gute UX der Webseite sicherzustellen.
  • Er entwickelt Konzepte und setzt diese um, um eine Internetseite zu optimieren und deren Sichtbarkeit zu verbessern.
  • Natürlich muss sich der SEO auch um das Controlling und Monitoring seiner Maßnahmen kümmern.
  • Die Keyword-Recherche gehört ebenfalls zum Aufgabengebiet des SEOs.
  • Der SEO-Manager ist auch derjenige, der der Ansprechpartner für externe Dienstleister ist, wie z. B. Grafikern, Webentwicklern, Textern usw. Für diese muss er natürlich entsprechende Vorgaben schriftlich erstellen, wie deren Arbeiten später auszusehen hat – Stichwort: Briefing bzw. Pflichtenheft.
  • Der SEO überwacht mittels Tools den Erfolg seiner bisherigen Arbeiten.
  • Nebenbei ist es auch die Pflicht des SEOs, sich konsequent weiterzubilden.
  • Ein weiterer Bestandteil des Aufgabenbereichs des SEOs ist die Aushandlung von Linkkooperationen.
  • Natürlich darf der SEO auch die Konkurrenz und die aktuelle Marktsituation nicht aus den Augen verlieren.
  • Der SEO-Manager ist derjenige, der die Struktur der Webseite ausarbeitet.
  • Er stellt die Erreichbarkeit des Onlineshops der Webseite sicher.
  • Das Festlegen der internen Verlinkung gehört ebenfalls zum Aufgabenbereich des SEOs.
  • Kam es zu Penaltys seitens der Suchmaschine, obliegt es ebenfalls dem SEO eine Lösung für das Problem zu finden.

Achtung, SEO bzw. Onlinemarketing ist äußerst komplex, warum es fast unmöglich ist, in allen Bereichen auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Das ist auch der Grund, warum sich die meisten SEO-Manager auf das eine oder andere Themengebiet spezialisieren. Trotzdem ist ein gewisses Grundwissen in allen Bereichen des Onlinemarketings sinnvoll.

 

Ähnliche Beiträge:
  • Jobsuche: Den richtigen Job über Google & Co. finden
    Jobsuche: Den richtigen Job über Google & Co. finden
  • Die Aufgaben und Karrieremöglichkeiten des Projektmanagers
    Die Aufgaben und Karrieremöglichkeiten des Projektmanagers
  • Digitalisierung in Deutschland – so ist der derzeitige Stand
    Digitalisierung in Deutschland – so ist der derzeitige Stand
  • Praktikum im Ausland finden
    Praktikum im Ausland finden

Kategorie: Arbeit

Suche

Beliebteste Beiträge

  • Wissenschaftliche Suchmaschinen im Überblick
  • Arbeiten als Produktdesigner – Das kommt auf dich zu …
  • Lohnt sich ein Praktikum? Alle Vor- und Nachteile im Überblick
  • Augenarzt werden – Studium und Karriere
  • Google Scholar – Vorteile, Nachteile und Alternativen
  • Digitalisierung in der Schule – so sieht es aus in Deutschland 2018
  • Arbeiten im E-Commerce – das musst du können
  • Warum Bildung einsam machen kann
  • Das deutsche Bildungssystem
  • Was soll ich werden? – Den richtigen Beruf finden

Suchprogramm für Nachlässe und Autographen in Bibliotheken

Staatsbibliothek Berlin

Nachlassdatenbank

Powered by:

AH Logo
AH-Online Marketing – Agentur aus Düsseldorf für Online Marketing.

Merken

Die neuesten Blogbeiträge

  • Die Aufgaben und Karrieremöglichkeiten des Projektmanagers
  • Das Berufsbild des PR Managers
  • Jobsuche: Den richtigen Job über Google & Co. finden
  • Bildung 4.0 – was steckt dahinter und was bringt sie?
  • Berufe für Frauen mit Zukunft

Schlagwörter

Arbeit Erwachsenenbildung Hallo Persönlichkeit Schule Studium Tipps Weiterbildung Weiterentwicklung

© 2023 · Impressum · Datenschutzerklärung