• Schule & Studium
  • Weiterentwicklung
  • Arbeit

kalliope-portal.de

Wissen ist Macht!

  • Start
  • Über
  • Blog
Aktuelle Seite: Startseite / Persönliche Weiterentwicklung / Online Weiterbildung – sinnvoll oder Zeitverschwendung?

Online Weiterbildung – sinnvoll oder Zeitverschwendung?

By Fabian Kommentar verfassen

Die Anforderungen steigen kontinuierlich in jeder Berufsgruppe an. Deshalb kommen Angestellte und auch die Arbeitgeber in den meisten Fällen nicht drum herum, sich kontinuierlich weiterzubilden. Mitunter werden Fortbildungsmaßnahmen direkt in einem Unternehmen angeboten. Diese sind jedoch auf das jeweilige Unternehmen abgestimmt und oftmals nicht für andere Betriebe relevant. Deshalb suchen viele Arbeitnehmer nach geeigneten Möglichkeiten, sich fortzubilden, um auch bessere Qualifizierungen zu erlangen.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Wie sind Online Weiterbildungen aufgebaut?
  • 2 Online Weiterbildung mit flexibler Zeiteinteilung
  • 3 Nicht alle Online Weiterbildungsangebote sind sinnvoll
  • 4 Wer übernimmt die Kosten für eine Online Weiterbildung?
  • 5 Fazit

Wie sind Online Weiterbildungen aufgebaut?

In diesem Bereich stehen den Interessenten verschiedene Möglichkeiten der Weiterbildung zur Wahl. Es gibt die klassischen Seminare. Diese finden zu bestimmten vorgegebenen Zeiten statt. Ein Lehrer oder ein Dozent hält einen Vortrag und das Ganze wird live übertragen. Um an einer solchen Fortbildung teilnehmen zu können, ist jedoch eine Anmeldung erforderlich. In den meisten Fällen sind auch Gebühren für die Teilnahme zu entrichten. Oftmals wird nach jedem Seminar ein Test angeboten, der ebenfalls online absolviert werden kann. Wurden dann alle Übertragungen der Seminare angesehen und die entsprechenden Tests bestanden, erhält der Teilnehmer ein Zertifikat. Dieses kann er sich ausdrucken und für spätere Bewerbungen nutzen.

Die Teilnahme an Online Weiterbildungen ist aber auch innerhalb eines Betriebs vorteilhaft. Den Vorgesetzten fällt es natürlich auf, wenn sich ein Angestellter aus eigenem Antrieb weiterbildet und somit seine Kompetenz erweitert. Dadurch kann er nicht nur seinen Arbeitsplatz sichern, sondern es steht ihm eventuell auch eine Beförderung offen.

Online Weiterbildung mit flexibler Zeiteinteilung

Ein Problem besteht immer darin, dass nicht jeder Teilnehmer an den Seminaren teilnehmen kann. Neben dem Beruf hat ja auch jeder noch private Verpflichtungen und Termine. Deshalb gibt es von einigen Anbietern Online Weiterbildungen, an denen zu jeder Zeit teilgenommen werden kann. Der Interessent sieht sich die Aufzeichnung des Seminars dann an, wenn er die nötige Zeit und Ruhe dazu hat. Auch bei dieser Form der Online Weiterbildung wird manchmal ein Zertifikat ausgestellt.

Dank der flexiblen Zeiteinteilung kann der Teilnehmer auch die Dauer der Fortbildung selbst bestimmen. Das bedeutet, er braucht nicht jede Woche an einem oder zwei Seminaren teilzunehmen. Es steht ihm auch frei, an einem arbeitsfreien Tag gleich fünf Seminarblöcke hintereinander abzuarbeiten. Aus diesem Grund gewinnen die Online Weiterbildungen mit flexibler Zeiteinteilung zunehmend an Bedeutung.

Nicht alle Online Weiterbildungsangebote sind sinnvoll

Zunächst ist es von großer Bedeutung, nach einem passenden Thema zu suchen. Jeder Interessent muss sich die Frage stellen, welche Fortbildungen für ihn sinnvoll sind. Welche zusätzlichen Fähigkeiten nützen etwas, um beruflich weiterzukommen? Es bringt überhaupt nichts, Weiterbildungsangebote zu nutzen, die sich nicht wieder bezahlt machen. Aber auch dann, wenn ein interessantes Thema gefunden ist, kann es Schwierigkeiten bei der Auswahl der zahlreichen Weiterbildungsangebote geben.

Es ist auf jeden Fall wichtig, nur seriöse Anbieter herauszusuchen. Manchmal sind es vertrauenswürdige Unternehmen, die entsprechende Angebote machen. Des Weiteren stehen aber auch unbekannte Anbieter zur Auswahl. Dabei sollte beachtet werden, dass nicht jedes unbekannte Unternehmen unseriös ist. Vor der Buchung eines Seminars sollte sich der Interessent genauer über den Anbieter informieren. Seriöse Anbieter stellen den gesamten Lehrplan vor und bieten umfangreiche Informationen zum Unternehmen an. Einige Anbieter gewähren den Interessenten sogar Probestunden. Damit kann sich dann jeder Teilnehmer davon überzeugen, ob die Art und Weise wie die Lerninhalte vermittelt werden, für ihn akzeptabel ist.

Wer übernimmt die Kosten für eine Online Weiterbildung?

Das ist natürlich eine sehr wichtige Frage. Wer die Kosten übernimmt, hängt zum größten Teil von der jeweiligen Situation ab. Erwartet der Arbeitgeber, dass sich einer seiner Angestellten auf einem bestimmten Gebiet weiterbildet, übernimmt er manchmal auch die Kosten, oder beteiligt sich zumindest daran. Droht der Verlust des Arbeitsplatzes übernimmt in einigen Fällen auch die Agentur für Arbeit die Kosten. Möchte der Interessent aber nur aus Eigeninitiative eine Fortbildung absolvieren, muss er selbst die Online Weiterbildung bezahlen. Auch diese Möglichkeit besteht. Dabei sollte niemals außer Acht gelassen werden, dass Investitionen in Bildung immer besonders lukrativ sind.

Fazit

  • Die Online Weiterbildung ist deshalb so beliebt, weil sie von Zuhause aus durchgeführt werden kann.
  • Es gibt mittlerweile zahlreiche Anbieter in verschiedenen Bereichen.
  • Durch die Weiterbildung steigen die beruflichen Chancen stark an.
  • Bei der Auswahl sollten seriöse und bekannte Anbieter bevorzugt werden, weil diese dann auch die entsprechenden Zertifikate ausstellen.
Ähnliche Beiträge:
  • ERP Systemen: Warum ERP Software für viele Unternehmen unverzichtbar geworden sind
    ERP Systemen: Warum ERP Software für viele…
  • Die Kommunikationsfähigkeit entscheidet über die Karriere
    Die Kommunikationsfähigkeit entscheidet über die Karriere
  • Arbeiten im E-Commerce – das musst du können
    Arbeiten im E-Commerce – das musst du können
  • Handwerklich und technisch begabt? Diese Jobs könnten dich reizen...
    Handwerklich und technisch begabt? Diese Jobs…

Kategorie: Persönliche Weiterentwicklung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Beliebteste Beiträge

  • Wissenschaftliche Suchmaschinen im Überblick
  • Arbeiten als Produktdesigner – Das kommt auf dich zu …
  • Lohnt sich ein Praktikum? Alle Vor- und Nachteile im Überblick
  • Digitalisierung in der Schule – so sieht es aus in Deutschland
  • Augenarzt werden – Studium und Karriere
  • Arbeiten im E-Commerce – das musst du können
  • Google Scholar – Vorteile, Nachteile und Alternativen
  • Warum Bildung einsam machen kann
  • Das deutsche Bildungssystem
  • Was soll ich werden? – Den richtigen Beruf finden

Suchprogramm für Nachlässe und Autographen in Bibliotheken

Staatsbibliothek Berlin

Nachlassdatenbank

Powered by:

AH Logo
AH-Online Marketing – Agentur aus Düsseldorf für Online Marketing.

Merken

Die neuesten Blogbeiträge

  • Studium finanzieren – diese Möglichkeiten hast du
  • Design und Gestaltung studieren – diese Möglichkeiten gibt es
  • Mit gesunder Ernährung die Leistungsfähigkeit steigern
  • 8 Tipps zur optimalen Ernährung vor Prüfungen
  • Quereinsteiger – welche Berufe eignen sich für einen Neustart?

Schlagwörter

Arbeit Erwachsenenbildung Hallo Persönlichkeit Schule Studium Tipps Weiterbildung Weiterentwicklung

© 2021 · Impressum · Datenschutzerklärung